Profi Wetterstationen mit Funktechnik – präzise Messwerte für anspruchsvolle Anwendungen

Die Profi Wetterstationen mit Funkübertragung aus dem froggit Sortiment bieten zuverlässige Messdaten für Temperatur, Luftfeuchte, Niederschlag, UV-Strahlung, Windrichtung und mehr. Diese Systeme richten sich an Anwender, die auf exakte Wetteranalysen angewiesen sind – sei es im landwirtschaftlichen Bereich, in der Forschung oder für den privaten Einsatz mit höchsten Ansprüchen. Mit mehreren Displays, kombinierbaren Sensoren und vielfältiger Datenverarbeitung gehören diese Wetterstationen zur leistungsstarken Klasse. Übertragen werden die Werte per Funk, häufig ergänzt durch WLAN-Funktion, Cloud-Anbindung und USB-Export. Jetzt entdecken, welche Profi Wetterstation Ihre Anforderungen ideal erfüllt.
 
WH2626 WiFi Internet Thermometer
-34%
Statt 34,99 EUR
Nur 22,99 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 13 (von insgesamt 13)

Wer auf zuverlässige Wetterdaten angewiesen ist, braucht mehr als eine einfache Messstation. Die froggit Profi Wetterstationen mit Funktechnik liefern umfangreiche Informationen, die über Temperatur und Luftfeuchtigkeit weit hinausgehen. Ob für landwirtschaftliche Planung, wissenschaftliche Auswertung oder strukturierte Wetterbeobachtung im Alltag – diese Geräte bieten präzise Ergebnisse auf mehreren Ebenen.

Ausgestattet mit Außeneinheiten, die Wind, Regen, Sonnenstrahlung, UV-Wert und Luftdruck messen, erfassen die Stationen das gesamte lokale Wettergeschehen. Die Übertragung erfolgt drahtlos – entweder über Funk, oder in Kombination mit WLAN für Cloud-Anbindungen wie Ecowitt.net oder Weather Underground.

Besonders praktisch: Viele der angebotenen Modelle verfügen über mehrere Displays, sodass unterschiedliche Nutzer gleichzeitig Zugriff auf aktuelle Werte haben. Die angezeigten Daten lassen sich individuell anpassen, auswerten oder exportieren – etwa per USB-Stick oder Online-Interface.

Diese Funktionen machen Profi Wetterstationen besonders wertvoll:

  • Mehrkanal-Messung auf mehreren Frequenzen

  • Funkübertragung mit großer Reichweite

  • Anschluss zusätzlicher Sensoren möglich

  • Speicherung und Auswertung über Webportale oder Software

  • Wetterdatenarchiv für langfristige Analysen

  • Übersichtliche Farbanzeigen mit Touchscreen

Ob die WH1080 SE TRIPLE, die DL5000 Wetterdatenlogger Serie oder eine Kombination mit externen Hygro-Thermosensoren – die Geräte lassen sich exakt auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Auch als Basis für Smart-Home-Lösungen sind diese Stationen geeignet.

Anwendungsbereiche im Überblick:

  • Landwirtschaftliche Planung und Schädlingsprognosen

  • Schulische und universitäre Wetterprojekte

  • Eigenheime mit Bewässerung und Klimaautomatik

  • Tourismusbetriebe zur Gästeinformation

  • Kommunale Messnetze oder regionale Wetterdienste

Durch das Zusammenspiel von Funkübertragung, mehreren Displays und genauer Sensorik lässt sich das lokale Wetter in Echtzeit beobachten und bei Bedarf dokumentieren. Auch Langzeitbeobachtungen und Datenvergleiche werden durch die digitalen Speicheroptionen erleichtert.

Entscheiden Sie sich jetzt für eine Profi Wetterstation mit Funkübertragung und erleben Sie die Vorteile echter Messpräzision im Alltag. Jetzt online konfigurieren, sofort bestellen und schon in wenigen Tagen starten.