HP1000SE PRO Wi-Fi Internet Funkwetterstation
Neu: Firmware V.1.8.6: Displaysprache: Deutsch/Englisch/Französisch/Italienisch/Spanisch/Niederländisch/Portugisisch
Besonderheiten:
Moderne neue Displayeinheit (Vollfarbdisplay mit neuer Benutzeroberfläche - Menüsprache in Deutsch oder Englisch)
Überarbeitete Außeneinheit im neuartigen Y-Design (solarunterstüzte, multifunktionale Kombiaußeneinheit mit 6 Sensoren (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag, Windrichtung, Windgeschwindigkeit, UV) - platzsparende Mastanbringung
Haus-Klima Überwachung
- Anbindung bis zu 8 Temperatur- und Luftfeuchte Funksensoren (froggit DP50) oder bis zu 8 Temperatur Kabelsonde Wassertemperatur Funksensoren (froggit DP30)
- Anbindung bis zu 8 Bodenfeuchte Funksensors zur Überwachung der Bodenfeuchte (froggit DP100)
- Anbindung bis zu 4 PM 2.5 Feinstaubmessung Funksensor (froggit DP200)
- Anbindung bis zu 4 Wasserleck Funksensoren (froggit DP70)
- Anbindung eines Blitz-Detektor Funksensors (froggit DP60)
Grafik & Verlaufsaufzeichnungen sowie ein Datendownload auf den Ecowitt Server (kostenlose Registrierung): Das heißt: Alle Messwerte der angebunden Sensoren werden auf den Ecowitt Server übersichtlich und auf Wunsch als Grafik angezeigt und können heruntergeladen werden. Sie haben zusätzlich die Auswahl die Daten allen anderen Nutzern zur Verfügung zu stellen oder nur Sie haben Zugriff und Einsicht.
Zusätzlich können die Wettercloud Dienste von Wunderground, Weathercloud, WOW angebunden werden (wichtig: nur Außendaten können an diese Cloudserver gesendet werden.
Beschreibung:
Die neue froggit HP1000SE PRO professionelle Wi-Fi Internet Funk Wetterstation!
Dank des integrierten Wlan Chips haben Sie die Möglichkeit Ihre Wetterdaten an folgende Wettercloud Server:
- Ecowitt.net (Übertragung der Messwerte aller angebunden Sensoren)
- Wunderground (Übertragung der Messwerte des Außenbereichs)
- Weathercloud (Übertragung der Messwerte des Außenbereichs)
- WOW (Übertragung der Messwerte des Außenbereichs)
- Benutzerdefinierter Server (Übertragung der Messwerte des Außenbereichs)
- Awekas
- Home Assistant
zu senden. Nun können Sie Ihre eigenen, lokal gemessenen Wetterdaten weltweit betrachten sowie als csv.-Datei herunterladen.
Mit der HP1000SE PRO haben Sie dank der vielen Sensoren stets Ihr eigenes Mikroklima im Blick.
Und nicht nur das:
- Sie können individuelle Alarmwerte einstellen. Somit können Sie zum Beispiel ab -3°C einen Frostalarm einstellen.
- Sorgen Sie gegen ein schlechtes Raumklima vor, denn Sie haben dank der bis zu 8 Temperatur- Luftfeuchtesensoren (separat erhältlich) sowie einem PM2.5 Feinstaubsensors (separat erhältlich) stets Ihr eigenes Raumklima im Blick.
- Anzeige der Mondphasen
- Graphische Anzeige von Historie-Daten
- Wettertrend-Vorhersage
Lieferumfang:
- 1 x HP1000SE PRO Displayeinheit inkl. Netzteil
- 1 x HP1000SE PRO Y-shape Außeneinheit
- 1 x Thermo-Hygrometer Funksensor
- 1 x Benutzerhandbuch (Deutsch / Englisch)
Technische Daten:
Außensensor |
Spezifikationen |
Übertragungsdistanz im freien Feld |
Max. 100 m (330 ft.) |
Funkfrequenz |
868MHz |
Temperaturbereich |
-40°C – 60°C (-40°F - 140°F) |
Temperatur Genauigkeit |
± 1°C, oder ± 2°F |
Temperatur Auflösung |
0.1°C, oder 0.1°F |
Luftfeuchtigkeitsbereich |
10% ~ 99% |
Luftfeuchtigkeit Genauigkeit |
± 5% |
Luftfeuchtigkeit Auflösung |
1% |
Anzeigebereich Regenmenge |
0 – 9999 mm, oder 0 – 199.99 in |
Regenmengengenauigkeit |
± 10% |
Regenmengenauflösung |
0.3 mm (< 1,000 mm)
1 mm (≥ 1,000 mm), oder
0.01 in (< 100 in)
1 mm (≥ 100 in) |
Windgeschwindigkeitsbereich |
0 – 50 m/s (0 ~ 100 mph) |
Windgeschwindigkeits-
genauigkeit |
± 1 m/s (< 5 m/s)
± 10% (≥ 5 m/s), oder
± 0.1 mph (< 11 mph)
± 10% (≥ 11 mph) |
UV-Index Bereich |
0 - 15 |
Licht |
0 – 120 kLux |
Licht Genauigkeit |
± 15% |
Sendeintervall |
16 Sekunden |
Sendeleistung |
-1.83dBm |
Innnensensor |
Specification |
Temperaturbereich |
-10°C – 60°C (14°F - 140°F) |
Temperature Auflösung |
0.1°C oder 0.1°F |
Luftfeuchtigkeitsbereich |
10% ~ 99% |
Luftfeuchtigkeit Auflösung |
1% |
Luftdruch Messbereich |
300 – 1,100 hPa (8.85 – 32.5 inHg) |
Luftdruck Genauigkeit |
± 3 hPa in 700 – 1,100 hPa range |
Luftdruck Auflösung |
0.1 hPa (0.01 inHg) |
Sendeintervall |
60 Sekunden |
Alarmdauer |
120 Sekunden |
Sendeleistung |
-5.72dBm |
Energie (Power) |
Spezifikation |
Base station/console |
5V DC Adapter |
Innensensor |
2 x AA 1.5 Alkaline Batterien (nicht im Lierferumfang enhalten) |
Außensensor |
Solar panel |
Außensensor |
2 x AA 1.5V LR6 Alkaline Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten), oder
2 x AA 1.5V Lithium Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) |
Die froggit HP1000SE PRO WiFi Funkwetterstation bietet präzise Wetteranalysen in Echtzeit – lokal gemessen, weltweit abrufbar. Ausgestattet mit einem großen 7-Zoll-Touchdisplay, einem solarunterstützten Außensensor und umfangreichen Messfunktionen liefert dieses System alle relevanten Umweltdaten auf einen Blick. Ob im Garten, auf dem Feld oder im Homeoffice – diese Wetterstation überzeugt durch Übersicht, Datenvielfalt und einfache Handhabung.
Im Zentrum steht der All-in-One Außensensor, der Temperatur, Luftfeuchte, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, UV-Wert, Sonnenstrahlung und Niederschlagsmenge kontinuierlich erfasst. Die ermittelten Werte werden über eine stabile 868 MHz Funkverbindung an das Innendisplay übertragen. Von dort aus gelangen die Daten per WLAN zu Wetterdiensten wie Ecowitt.net, Weather Underground oder Weathercloud – für den Zugriff jederzeit und überall.
Vorteile der HP1000SE PRO im Überblick:
-
Großes Touchdisplay mit benutzerfreundlicher Oberfläche
-
WLAN-Funktion zur Anbindung an Wetterplattformen
-
Kabellose Datenübertragung vom Außensensor mit hoher Reichweite
-
Anzeige von Echtzeitwerten inklusive Taupunkt, Hitzeindex und Luftdruck
-
Möglichkeit zur Erweiterung mit bis zu 8 Zusatzsensoren (z. B. Bodenfeuchte, CO₂, Feinstaub)
-
Unterstützung der WS View App für mobile Kontrolle und Benachrichtigungen
Das 7-Zoll Farbdisplay liefert eine klare Darstellung aller Messwerte in verschiedenen Layouts. So behalten Sie auch komplexe Datenströme mühelos im Blick – auf Wunsch auch mit historischen Werten, Trends und Alarmfunktionen.
Typische Einsatzbereiche:
-
Eigenheime mit Garten und Dachterrasse
-
Hobby-Meteorologie mit App-Dokumentation
-
Landwirtschaft und Pflanzenüberwachung
-
Schulen, Wetterstationen, Technikräume
-
Bauprojekte mit Wetterabhängigkeit
Durch die Möglichkeit, Zusatzsensoren einzubinden, wird die HP1000SE PRO zur zentralen Messplattform. Ob Blattfeuchte, Wassertemperatur oder Luftqualität – Sie entscheiden, welche Parameter für Ihre Umgebung entscheidend sind.
Weitere Besonderheiten:
-
Export der Wetterdaten zur Langzeitanalyse
-
WLAN-Einrichtung direkt über das Display oder per App
-
Unabhängiger Betrieb über Netzteil + Batteriebackup
-
Echtzeit-Benachrichtigungen bei Grenzwertüberschreitungen
Diese Wetterstation richtet sich an alle, die Wetterdaten nicht nur ablesen, sondern strukturiert auswerten und anwenden möchten. Mit ihrem offenen System und der flexiblen Erweiterbarkeit ist sie eine zukunftsfähige Lösung für private und semiprofessionelle Anwendungen.
Jetzt die HP1000SE PRO Wetterstation mit WLAN & Funktechnologie sichern – für mehr Überblick, bessere Planung und datengestützte Entscheidungen rund ums Wetter.