WH3000 SE PRO WiFi Internet APP Funk - Wetterstation inkl. Außeneinheit, Weather Underground, Weathercloud, WoW, Ecowitt
WS-View App
"All in One" Außeneinheit
Erweiterung
- Anbindung bis zu 8 DP50 Temperatur/Luftfeuchte Sensoren (Wichtig: Ansicht der Daten in der WS-View App und auf Ecowitt.net - keine Anzeige in dem Display)
Beschreibung:
Unser neues Mitglied in der Riege der WiFi Wetterstationen. Die WH3000 SE PRO kombiniert neueste Wettermesstechnik mit modernster Technik. Durch das integrierte WiFi Modul werden Ihre lokalen Wetterdaten global, da Sie Ihre Wetterdaten an Wetterserver wie Weather Underground, Weathercloud, WoW sowie Ecowitt in Echtzeit hochladen können. Dank der Internetverbindung haben Sie somit weltweit einen Überblick über Ihre Wetterdaten.
Sie benötigen keinen PC, da alle Daten direkt auf dem Vollfarbdisplay angezeigt werden. Zudem gibt es nun eine Einrichtungsapp, mit der Sie Schritt für Schritt die Wetterstation einrichten können. Einfacher geht es nicht!
Die neuartig entwickelte Funk Außeneinheit misst die Außentemperatur, die relative Luftfeuchtigkeit, die Sonneneinstrahlung, den UV-Wert, den Niederschlag sowie die Windgeschwindigkeit & die Windrichtung (Aktualisierte Berechnung alle 16 Sek.) und sendet alle Messdaten an die Displayeinheit.
Die Displayeinheit besitzt einen eingebauten Thermo-Hygrometer, mit dem permanent die Innentemperatur, die relative Luftfeuchtigkeit sowie der Luftdruck gemessen wird. Alle gesammelten Daten werden automatisch ausgewertet und geben Ihnen somit eine Wettervorhersage, die Regenrate, den Taupunkt sowie Trends für den Luftdruck, die Innentemperatur und die Luftfeuchtigkeit.
Eigenschaften:
- Großer und gut ablesbarer Vollfarbbildschirm (ca. 18,5 x 11,7 cm)
- beleuchtet mit allen wesentlichen Wetterdaten
- "All In One" Funk Außeneinheit mit integriertem Thermo-Hygrometer im neuen Y-Design (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlag, UV & Sonneneinstrahlung)
- Eingebautes WiFi-Modul in der Displayeinheit
- Android/IOs App zur einfachen WiFi-Einrichtung und Übermittlung zum Wetterserver (Wunderground, Weathercloud, Ecowitt, WoW)
- Datenübertragung in Echtzeit zum Wetterserver (Wunderground, Weathercloud, Ecowitt, WoW)
Spezifikationen:
- Innentemperatur (Genauigkeit: +/- 1°C)
- Außentemperatur (Genauigkeit: +/- 1°C
- Luftfeuchtigkeit Innenbereich (Genauigkeit: +/- 5%)
- Luftfeuchtigkeit Außenbereich (Genauigkeit: +/- 5%)
- Barometrischer Luftdruck (Genauigkeit: +/- 0.08 inHg (Bereich: 27.13 bis 32.50 inHg)
- Sonneneinstrahlung (Genauigkeit +/- 15%)
- UV (Genauigkeit: +/- 15%)
- Niederschlag (Genauigkeit: +/- 10%)
- Niederschlag (Auflösung: +/- 0.01 in)
- Windrichtung (Genauigkeit: +/- 1°)
- Windgeschwindigkeitsbereich (0 bis 160 km/h)
- Windgeschwindigkeit (Genauigkeit: +/- 3,5 km/h oder 10%)
- Windgeschwindigkeitsberechnung (alle 16 Sek.)
- Windböenberechnung (alle 16 Sek.)
Lieferumfang:
- WH3000 SE PRO Displayeinheit
- Funk Außeneinheit
- Windfahne
- 5V DC Adapter
- Bügelschraube mit Befestigungsklammern
- Benutzerhandbuch Deutsch/Englisch,
Spanisch/Französisch als PDF via email

Die froggit WH3000 WiFi Internet Wetterstation verbindet lokale Wetterbeobachtung mit globaler Datenverfügbarkeit. Dieses System liefert präzise Messergebnisse zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windrichtung, Windgeschwindigkeit, Niederschlag, UV-Index und Sonnenstrahlung – und stellt diese sowohl auf dem internen Farbdisplay als auch über das Internet zur Verfügung. Ideal für wetteraffine Privathaushalte, Hobby-Meteorologen und alle, die Wert auf eine verlässliche Umweltüberwachung legen.
Der zentrale Vorteil der WH3000 liegt in der Kombination aus einem kompakten, energieunterstützten Außensensor und der Anbindung an Wetterplattformen wie Ecowitt.net, Weather Underground, Weathercloud oder WoW (UK Met Office). Mit der kostenlosen WS View App (Android/iOS) ist die Station in wenigen Minuten eingerichtet – ganz ohne PC oder Zusatzsoftware.
Datenübersicht in Echtzeit – lokal & weltweit
Die Wetterdaten werden im Sekundentakt per Funk (868 MHz) vom Außensensor zur Basiseinheit übertragen. Diese wiederum sendet die Informationen über Ihr WLAN an die gewünschten Online-Dienste. So können Sie Ihre aktuellen Wetterwerte jederzeit per App oder Browser abrufen – ob von zu Hause, vom Büro oder unterwegs.
Kernfunktionen der WH3000 WLAN-Wetterstation:
-
All-in-One Außensensor mit Solarunterstützung
-
WLAN-Verbindung zur Live-Übertragung Ihrer Wetterdaten
-
Hochauflösendes Farbdisplay mit klarer Menüführung
-
Innensensor zur Raumklimaüberwachung (Temperatur, Feuchte, Luftdruck)
-
Möglichkeit zur Datenarchivierung über Cloud-Plattformen
-
Kompatibel mit zusätzlichen Sensoren wie Bodenfeuchte, CO₂ oder Feinstaub (je nach Systemintegration)
Anwendungsbereiche der froggit WH3000:
-
Wetterauswertung im Garten oder auf dem Balkon
-
Eigenheime mit Smart-Home-Anbindung
-
Analyse von Mikroklima in Gewächshäusern
-
Wettervergleiche und Trendanalysen für Schulen oder Forschung
-
Planung wetterabhängiger Tätigkeiten (z. B. Bau, Landwirtschaft, Camping)
Ihre Vorteile:
-
keine laufenden Kosten für die Nutzung der Cloud-Dienste
-
intuitive Bedienung und schnelle Einrichtung
-
verlässliche Funkübertragung mit hoher Reichweite
-
klar strukturiertes Display mit Farbansicht
-
kombinierbar mit weiteren froggit Sensoren (z. B. DP-Serie)
Die WH3000 ist mehr als nur eine Wetterstation – sie ist ein vielseitiges Instrument zur persönlichen Umweltanalyse. Dank WLAN-Unterstützung und offener Plattform lässt sich die Station flexibel erweitern und in bestehende Systeme integrieren.
Holen Sie sich jetzt die froggit WH3000 Wetterstation mit WLAN – und behalten Sie Ihr Wetter überall im Blick.